Victron Lynx Ion + Shunt 350A
Sonderangebot | |
Produktcode: | AD5703 |
Preis ohne MWSt.: | CHF 2'490.74 |
Preis inkl. MWSt.: | CHF 2'690.00 |
Verfügbarkeit: | Auf Anfrage |
Stückzahl auf Lager: | 4 |
Victron Lynx Ion + Shunt 350A
Batterie-Management-System (BMS), das die 24 V/180 Ah Lithium-Ionen-Batterien steuert.
In ihm befindet sich der 350 A Sicherheitsschütz. Es regelt außerdem den Zellenausgleich sowie den Lade- und Entladevorgang des Systems. Das Lynx Ion schützt den Batteriepack sowohl vor Überladung als auch vor Erschöpfung.
Die Vorteile eines Lynx-Lithium-Ionen-Batterie-Systems von Victron
Das verwendete Bausteinsystem bringt die folgenden Vorteile mit sich:
• Aufgrund seines Bausteinprinzips lässt sich das Lithium-Ionen-Batterie-System von Victron ganz einfach installieren. Es sind keine komplizierten Schaltpläne notwendig.
• Ausführliche Informationen stehen auf dem wasserfesten Anzeigebildschirm des Ion Control verfügbar.
• Das 350 A Relais im Lynx Ion bietet maximale Sicherheit: Für den Fall, dass das Ladegerät bzw. die Lasten nicht auf die Befehle des Lynx Ion reagieren öffnet sich das Hauptsicherheits-Relais, um eine dauerhafte Beschädigung der Batterien zu verhindern.
• Bei typischen Anlagen für die Seefahrt gibt es einen extra kleineren Ausgang. Auf diese Weise lässt sich durch das Öffnen des 350 A Relais die Schiffspumpe weiter betreiben und alle anderen Eigenbedarfsleistungen werden abgetrennt.
Technische Angaben Lynx Ion Shunt
Lynx Ion + Shunt |
350 A |
Maximale Anzahl der in Reihe geschalteten Batterien |
2 (= 48 VDC) |
Maximale Anzahl der parallel geschalteten Batterien |
48 |
Spannungsbereich Stromversorgung |
9 ... 60 VDC |
Verbrauch Standby-Modus |
73 mW bei 26,2 V und 138 mW bei 52,4 V |
Verbrauch Aktiv-Modus |
8,7 W |
Haupt-Sicherheitsschütz |
350 A |
|
|
Gehäuse |
|
Material |
ABS |
Gewicht |
2,0 kg |
Abmessungen (LxBxH) |
185 x 165 x 85 mm |
|
|
Eingänge/Ausgänge |
|
Zusätzl. Ausgang |
5 A (Ausgangsspannung = Batteriespannung), Kurzschlussfest |
Externer-Sicherheitsschütz |
5 A (Ausgangsspannung = Batteriespannung), Kurzschlussfest |
Laden zulassen |
1 A bei 60 VDC, potentialfrei |
Entladen zulassen |
1 A bei 60 VDC, potentialfrei |
Externes Statussignal |
12 V / 140 mA |
|
|
UMGEBUNG |
|
Betriebstemperaturbereich |
-20 °C bis 50 °C |
Feuchte |
max. 95 % (nicht kondensierend) |
Schutzklasse |
IP22 |
|
|
Normen |
|
EMC: Emission |
EN-IEC 61000-6-3: 2007/A1: 2011/C11: 2012 |
EMC: Störfestigkeit |
EN-IEC 61000-6-1:2007 |
Niederspannungsrichtlinie: |
EN 60335-1: 2012/AC: 2014 |
RoHs |
EN 50581: 2012 |