Solarkugel Poolheizung Solar

Solarkugel Poolheizung Solar
  • Hersteller: Steinbach Speedsolar
  • Gewicht: 8
  • Garantie (Monate): 24
Sonderangebot
Produktcode: AD134
Preis ohne MWSt.: CHF 268.52
Preis inkl. MWSt.: CHF 290.00
Verfügbarkeit: 1 Woche
Stückzahl auf Lager: 6

 

Schwimmbad Sonnen Kollektor Kugel 

Kostenloses Heizen mit der Kraft der Sonne!

Speedsolar Solarkugel 55x55cm 

  •  
  •  
    •  
  •  
Artikelbeschreibung
Ist Ihnen Ihr Poolwasser nicht warm genug? Ist Ihnen das Heizen mit Strom zu teuer? Dann schauen Sie sich doch unsere Alternative an. Mit Sonnenkraft läßt sich Ihr Poolwasser deutlich und merkbar erwärmen. Je nach Becken haben Sie innerhalb weniger Tage mehrere Grad zusätzlich an Wassertemperatur. Und das ohne jegliche laufende Kosten wie Strom oder Öl. Für größere Becken können mehrere Solarkollektoren gebündelt werden. Kennen Sie es vom öffentlichen Freibad, wenn das eine Becken 22° und das andere 25° Wassertemperatur hat? 3 Grad Mehrtemperatur machen einen deutlichen Unterschied im Wohlbefinden!  

Technische Daten
  • Abmessung je 55 x 55 cm
  • Anschluss Ø 32/38 mm
  • Kollektorschlauch 24 x 38 mm
  • Durchflussmenge max. 7.500 l/h
  • Vorbereitung für INTEX Spezialadapter
  • Lieferung ohne Verbindungsschläuche bzw. Befestigungsmaterial
 

Heizleistung

Die Heizleistung dieser Kollektoren ist durch die halbkugelförmige Bauweise optimiert. Eine zusätzliche transparente Kuppel sorgt für maximal mögliche Erwärmung des durchfließenden Wassers durch die Kraft der Sonne. 
Bei einem höheren Heizbedarf können mehrere Kollektoren miteinander verbunden werden.

 

Individueller Anschluss

Die Kollektorserie verfügt serienmäßig nicht nur über Anschlüsse für Schwimmbadschläuche Ø 32 / 38 mm sondern auf für eine Vorbereitung für INTEX Spezialadapter. Somit können so gut wie fast alle am Markt befindlichen Filteranlagen angeschlossen werden.


Häufig gestellte Fragen 
Bei vielen Solaranlagen wird der Durchmesser für den Wasserfluss reduziert und damit verbunden auch die gesamte Umwälzleistung der bestehenden Filteranlage. 
Um dieses eventuelle Problem im vorhinein zu eliminieren, empfehlen wir die Verwendung eines Bypass Set. Damit kann nicht nur die Heizleistung reguliert werden, sondern auch der Wasserdurchfluss gezielt gesteuert werden.
Generell: Je 1 m Höhendifferenz (Montagehöhe Oberkante Solaranlage / Filteranlage) steigt der Druck im Filterkessel um 0,1 bar. Dieser zusätzliche Druck reduziert nicht nur die Leistung der Filterpumpe sondern kann auch den Kessel im Extremfall beschädigen. Falls Sie über ein Leistungsdiagramm für die Filterpumpe verfügen (nur für Sandfilteranlagen) kontrollieren Sie die Auswirkung des zusätzlichen Drucks. Die Hauptfrage ist nicht ober Kessel platzt, sondern ob eine ausreichende Umwälzung mit der bestehenden Filteranlage noch gegeben ist. 
Empfehlung mit Sandfilteranlagen: 
Wir empfehlen eine maximale Höhendifferenz von 2 m. 
Empfehlung mit Kartuschenfilteranlagen: 
Beginnen Sie mit 1 Stk. Solarkollektor und erweitern Sie langsam. Achtung! Eine Kartuschenfilteranlage verfügt nicht über den selben Pumpendruck wie eine Sandfilteranlage. In vielen Fällen ist bereits bei einem angeschlossenen Kollektor schluss. Diese Filteranlagen sind nicht dazu ausgelegt, in die Höhe zu pumpen. Legen Sie den Kollektor direkt neben die Filteranlage auf den Boden.
-Solarkollektoren werden immer nach der Filteranlage in den Filterkreislauf eingebunden. 
-Damit ist gewährleistet, dass nur gefiltertes Wasser durchläuft und dieser nicht beschädigt wird.
-Überprüfen Sie vor Beginn der Montage, welchen Schlauchdurchmesser Ihr bestehendes Filtersystem hat bzw. was für ein Durchmesser das Kollektorsystem hat. 
-Eine Reduzierung des Durchmessers hat immer zufolge, dass auch der gesamte Durchfluss des Wassers reduziert wird. 
-Überprüfen Sie, ob eine optimale Umwälzung noch gegeben ist.
Dies ist aufgrund der Vielzahl von Variablen nicht so einfach abzuklären und muss vor Ort ausprobiert werden. 
-Wie stark ist Ihre Filteranlage? 
-Welcher Schlauchdurchmesser wird verwendet? 
-Ist der Verbindungsschlauch glatt oder gerillt? 
-Welchen Widerstand bietet die Solaranlage. 
-Welche Höhendifferenz muß überwunden werden? 
Die Erfahrungswerte zeigen, dass bei derzeit angebotenen Poolsets die Kollektoren sich direkt beim Pool befinden müssen.
Ich habe so gut wie bei jeder Sandfilteranlage ein Manometer, welches mir den tatsächlichen Betriebsdruck bekannt gibt. 
Notieren sie sich den Betriebsdruck. 
Schließen Sie das Zusatzprodukt an. 
Erhöht sich dann der Betriebsdruck, um mehr als ein oder zwei Teilstriche, ok, dann sollte ich ein Bypass-Set einbauen.
Ja, diese ist nötig, damit die gewonnene Wärme, speziell abends, nicht wieder entfleucht und im Pool gehalten wird
Lieferumfang
1 x Steinbach Speedsolar Solarkugel 
 

TIPP: Bestellen Sie gleich Solarschlauch und Bypass / Diverterkitt

www.solarandwind.ch/solar-heizung-schwimmbad-pool/solarkollektoren-schwimmbad/diverterset/

Lieferkosten Fr. 19.-- pro Kugel

Zahlung: Vorkasse

Lieferfrist 6-8 Arbeitstage