36 Stk. Palette Yingli YLM-J 3.0 PRO 410W bifaciales Glas-Glas Solarmodul
Produktcode: | AD12538 |
Preis ohne MWSt.: | CHF 6'472.22 |
Preis inkl. MWSt.: | CHF 6'990.00 |
Verfügbarkeit: | Auf Anfrage |
Stückzahl auf Lager: | 0 |
vergriffen!
36 Stk. Palette Yingli YLM-J 3.0 PRO 410W bifaciales Glas-Glas Solarmodul
nur Palettenverkauf ab sofort verfügbar! Solange Vorrat
Das Yingli Solarmodul (MPN YLM-J 3.0 Pro) ist ein 410W starkes bifaziales Glas-Glas Solarmodul mit monokristallinen Zellen und PERC-Technologie. Durch die hochwertigen Verkapselungsmaterialien und hervorragende Glas-Glas-Struktur, ist das Modul perfekt für raue Umgebungen geeignet und bietet Ihnen eine hohe Zuverlässigkeit und Qualitätssicherung. Die Solarzellen nutzen die Super-Multi-Busbar-Technologie. Mit dieser wird der Verlust durch Microcracks effizient reduziert, der Stromübertragungsweg um 50% reduziert und die Zelleffizienz verbessert. Das YLM-J 3.0 Solarmodul ist für den Einsatz unter Wind- und Schneelasten von 2400-5400 Pa. zertifiziert.
Hierbei handelt es sich um einen Palettenartikel mit 36 Stück.
Beidseitiger Ertrag
Das Glas-Glas Solarmodul generiert reflektierte und gestreute Lichterzeugnisse aus der Umgebung effektiv auf beiden Seiten des Moduls. Es handelt sich um Solarzellen, die nicht nur auf der Vorderseite, sondern ebenfalls auch auf deren Rückseite verglast und geschützt sind. Sie zeichnen sich unter anderem durch eine lange Lebensdauer und höchste Verlässlichkeit aus.
Eigenschaften
- Glas-Glas Modul
- Multi-Busbar-Technologie
- Beidseitiger Ertrag und geringe Verluste
- Ausgezeichnete Haltbarkeit
- Breite Anwendungsbereiche
- 3 Bypass-Dioden
- PID-Resistenz (Exzellente Anti-PID-Leistungsgarantie dank optimierter Massenproduktionsprozesse und Materialkontrolle)
- Verbesserte Leistung bei schwachem Licht
- Verbesserte mechanische Widerstandsfähigkeit gegen externe Einflüsse
- Hoher Wirkungsgrad von 21 %
- Hersteller Produktgarantie: 25 Jahre
Multi-Busbar-Technologie
Busbars befinden sich auf jedem PV Modul. Es handelt sich dabei um Stromschienen, die auf jeder Solarzelle fest aufgedruckt sind. Sie nehmen den erzeugten Gleichstrom auf und führen diesen zu den Sammelschienen. Durch die Verwendung von mehr Busbars reduziert Yingli die Abschattung, verkürzt die Transportwege und verringert den Widerstand in den Modulen.
Innovative PERC-Technologie
Die PERC-Technologie (Passivated Emitter Rear Cell) bzw. Rückseitenpassivierung) sorgt mit seiner Schlüsseltechnologie für einen höheren Wirkungsgrad der Solarzellen. Auf der Zellenrückseite wird zwischen der herkömmlichen Aluminium-Metallisierung und der Siliziumwafer-Schicht eine dielektrische Schicht erzeugt, die durch einen Laser mit kleinsten Löchern versehen wird. Diese dielektrische Schicht reflektiert Licht, dass ohne Erzeugung von Ladungsträgern bis zur Rückseite dringt, in die Solarzelle. Durch die Reflexion erhalten die Photonen eine "zweite Chance" Strom zu erzeugen. Neben der höheren Effizienz bei unterschiedlichen Wellenlängen und der erhöhten Wahrscheinlichkeit, dass Elektronen zur Leistung beitragen, trägt die PERC-Technologie zu niedrigeren Systemkosten und einer Steigerung des Flächenenergieertrags bei.
Technische Daten
- Leistung (Pmax): 410 Wp
- Spannung (Vmp): 30,86 V
- Max. Strom (Imp): 13,29 A
- Leerlaufspannung (Voc): 37,20 V
- Kurzschlussstrom (Isc): 14,04 A
- Zellenwirkungsgrad: 21 %
- Betriebstemperatur: -40°C - +85°C
- Max. Systemspannung: 1500V DC
- Zelltyp: P-Typ Monokristallin
- Anzahl Zellen: 108 (6 x 18)
- Gewicht: 24,8 kg
- Maße: 1722 x 1134 x 30 mm
- Schutzart Anschlussdose: IP67
Lieferumfang:
36x Yingli YLM-J 3.0 PRO 410W bifaciales Glas-Glas Solarmodul
Versand per Spediteur: Fr. 250.-- pro Palette Bordsteinkante CH
Lieferfrist: nach Zahlungseingang innert 10 Arbeitstage